Allgemein

Neuigkeiten jetzt im Blog

Alles übers Schreiben, das Selfpublishing und ein genereller Blick hinter die Kulissen.

  • Buchbesprechung: Das Institut

    von SilkeElzner

    Kindheit in der Hölle – Stephen Kings düstere Fantasie im „Institut“ Ich bin mit Stephen King großgeworden und habe als Pre-Teen so ziemlich alles verschlungen, was er bis dahin veröffentlicht hatte – inklusive der Bücher unter seinen Pseudonymen wie Richard …

  • Lohnt es sich, eBooks zu schreiben?

    von SilkeElzner

    Es gibt viele – mehr oder weniger gute – Gründe, Bücher zu schreiben. Die einen tun es aus Spaß an der Freud, die anderen, weil sie gelesen werden wollen (zu denen zähle ich mich), und wieder andere hoffen auf ein …

  • Buchbesprechung: Birds in Flight

    von SilkeElzner

    Australische Abgründe: Wenn der Roadtrip zum Krimi wird Hier kommt eine kleine Besprechung eines englischsprachigen Mystery-Romans, der besonders für Australien-Fans interessant sein dürfte. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört – es war im Audible-Abo kostenlos enthalten, und genau das …

  • Ein historischer Roman kann vieles sein: eine Liebesgeschichte, ein Thriller, eine Biografie … Es gibt nicht den historischen Roman, er gehört immer auch noch einem anderen Genre an. Was ihn dann „historisch“ macht, ist nicht nur, dass er in der Vergangenheit …

  • Buchbesprechung: James

    von SilkeElzner

    Ein moderner Klassiker über Würde und Widerstand Rezension: James von Percival EverettErschienen 2024 im Carl Hanser Verlag (deutsche Ausgabe)Originaltitel: James, 2024, Doubleday (USA)Pulitzer-Preis 2024 (Fiction) Eine meiner Taktiken bei der Wahl meiner nächsten Lektüre ist recht simpel: Ich schaue, welche Bücher auf …